Corona hat die Arbeitswelt auf den Kopf gestellt. Und zwar nachhaltig: „In den meisten Unternehmen hat sich die Nutzung von Homeoffice erhöht.
Homeoffice war plötzlich nicht mehr die Ausnahme, sondern Normalzustand. Aber können wir heute noch mit dem Angebot von Homeoffice die Arbeitgeberattraktivität steigern?
Was sind sinnvolle Führungsinstrumente in Zeiten eines Wandels in der aktuellen Arbeitswelt? Neue Führungsmodelle- und Kompetenzen sind auf dem Vormarsch. Remote-Teams müssen bei der Stange gehalten werden. Junge Menschen pochen vehement auf mehr Wertschätzung. Wie sollen Unternehmen das alles leisten können?
Eine langfristige Erfolgsbilanz lässt sich ohne Kundengewinnung kaum realisieren. Die langfristige Existenz eines Unternehmens hängt vom Geschick des Verkaufsteams im Verhandeln und Verkaufen ab. Und trotzdem beobachten wir im Sparring, dass beim Neukunden gewinnen oft Fehler passieren.
In Organisationen wo Menschen Erfüllung finden, werden Spitzenergebnisse geliefert. Zudem ist heute wissenschaftlich nachgewiesen, dass Gesundheit und Produktivität der Mitarbeitenden unmittelbar mit deren Motivation zusammenhängen. Wie schaffen Sie mehr Power und Freude in Ihr Unternehmen zu bringen?
Der Fachkräftemangel und die angespannte wirtschaftliche Situation hängen wie ein Damoklesschwert über den Unternehmen. Und nicht wenige kämpfen zudem mit Personalfluktuation. Wie kann rechtzeitig Gegensteuer mit wirkungsvollen Massnahmen helfen?
Krisen bergen immer auch Chancen zur Veränderung und Neuorientierung. Aber wie gelingt es, dass Krisen nicht Überhand nehmen und zu existenzbedrohenden Problem werden? Was unbestritten ist: Wenn die Zeichen bereits auf Sturm stehen, hat das Krisenmanagement versagt und es ist dringend Zeit zum Handeln.
Mit einer starken Unternehmenskultur machen heute erfolgreiche Unternehmen den Unterschied zu ihren Mitbewerbern. Zunehmen spielt dieser Faktor eine bedeutende Rolle beim Finden neuer Mitarbeiter.
Doch die Frage ist, wie gelingt eine starke Unternehmenskultur?
Sie sind sich bewusst, dass sich die Entwicklung des Unternehmen ändern muss? Eine glasklare
Unternehmensvision liefert dafür die nötige Grundlage. Sie ist wie ein Leuchtturm in der Brandung, die das Unternehmen leitet und Mitarbeitende auf eine gemeinsame Richtung hin ausrichtet.
Ein Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeiter und Kompetenzen der Führungskräfte. Dies trifft für das Personal auf allen Ebenen zu. Von der Führungsspitze bis zur Basis – ohne motivierte und fähige Mitarbeitende ist es nicht möglich, Erfolg und Wirtschaftlichkeit zu sichern.
Mit einem speziellen Programm können Sie viel erreichen: die eigene Leistungsfähigkeit erhöhen, die Zusammenarbeit innerhalb des Teams verbessern, Innovationen fördern und neue Visionen entwickeln. Doch die meisten Leadership Trainings dauern nur wenige Tage. Zu wenig Zeit, um wirklich nachhaltige Effekte erzielen zu können.
Wissen Sie, warum es in Unternehmen oft nicht voran geht? Wieso in Unternehmen Veränderungen so schwerfällig umgesetzt werden?
Weil schlicht nicht entschieden wird!
Wer sagt JETZT Ja oder Nein, wer sagt A oder B?
«Du musst dich entscheiden!»
Wie oft haben sie diesen Satz schon gehört oder zu sich selber gesagt?
Ambitionierte Menschen, zu denen Sie genauso wie ich zählen, sollten nicht auf einen kompetenten Sparring-Partner verzichten. Gemeinsam Lösungen und Entscheidungen erarbeiten und reflektieren.
Seite [tcb_pagination_current_page] von [tcb_pagination_total_pages]